Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20180927_215110.jpg


20110722_223820.jpg


20150918_064547.jpg


20221221_181626.jpg


Florian-ZuSa - Meldungen

Hier präsentieren wir Meldungen aus dem Florian-ZuSa-Land.
Um die Bilder größer zu sehen, einfach auf das Datum oder das Bild klicken.



01.12.2023 Gute Beteiligung bei den Funkübungen
Stadtfunkwart zog Bilanz für das Jahr 2023 gi Winsen. Der Stadtfunkwart der Winsener Feuerwehren Klaus Tödter zog jetzt auf der Versammlung der Funkwarte, die jetzt im Feuerwehrhaus Winsen stattfand, eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. [weiterlesen]


Bild: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe
Texte: Burkhard Giese Pressesprecher Winsen/Luhe

tn_20231201_170728_1.jpg

01.12.2023 Mitgliederversammlung des KFV Herzogtum Lauenburg in Elmenhorst
Am Freitag, 24.11. eröffnete Kreiswehrführer Sven Stonies pünktlich um 19:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Herzogtum Lauenburg in der Mehrzweckhalle Elmenhorst. [weiterlesen]


Bild: KFV Herzogtum Lauenburg
Texte: KFV Herzogtum Lauenburg

tn_20231201_143422_1.jpg

01.12.2023 Stadtrat ernennt neues Führungsteam an der Spitze der Lüneburger Feuerwehr
Zum Jahresanfang 2024 gibt es bei der Lüneburger Feuerwehr einen Wechsel an der Spitze. In der jüngsten Sitzung des Rates ernannten die Ratsmitglieder Rainer Utermöhlen zum neuen Stadtbrandmeister. [weiterlesen]


Bild: Hansestadt Lüneburg
Texte: Pressestelle Hansestadt Lüneburg

tn_20231201_085009_1.jpg

01.12.2023 Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 240 bei Engenbostel (LK ROW) - Fahrer wird bei Unfall eingeklemmt
Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf, Visselhövede und Stellichte um 15:33 Uhr alarmiert worden. [weiterlesen]


Bild: Jonas Hermonies, SPW-V Visselhövede
Texte: Jonas Hermonies, SPW-V Visselhövede

tn_20231201_083715_1.jpg

01.12.2023 Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 104 vom 30.November 2023
Die vielen Ehrenamtlichen sind das Rückgrat und die wichtigste Säule in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. [weiterlesen]


Bild: Red. Behördenspiegel
Texte: Red.Behördenspiegel

tn_20231201_082559_1.jpg

01.12.2023 "Ohne Ehrenamt geht es nicht"
Ohne sie geht es nicht: Sie gestalten die Jugendarbeit in den Sportvereinen, bereichern das kulturelle Leben vor Ort, sorgen als Naturschützer für eine lebenswerte Umwelt und helfen als Feuerwehrleute oder im Sozialbereich ihren Mitmenschen in Not: „Das Engagement der vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst und bereichert das Zusammenleben in unserer Gesellschaft“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts am 5. [weiterlesen]


Bild: Landkreis Harburg
Texte: Andres Wulfes, Pressestelle LK Harburg

tn_20231201_081824_1.jpg

01.12.2023 Feuerwehr-Jahrbuch 2023 zur internationalen Zusammenarbeit - Neu: Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich
„Die Internationale Zusammenarbeit in diesen herausfordernden Zeiten wird zunehmend bedeutender. Nicht nur in der Vegetationsbrandbekämpfung oder bei der Bewältigung von Überschwemmungslagen ist es wichtiger denn je, dass Landesgrenzen die Arbeit der Feuerwehr nicht behindern. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_20231201_081053_1.jpg

vorheriger Monat, 11/2023 (137)       dieser Monat, 12/2023 (7)